Küchentipps

Mit 3 Tricks zu strahlend weissen Silikonfugen

Vergilbte oder fleckige Silikonfugen sehen besonders in der Küche unappetitlich aus. Mit diesen einfachen Mitteln und Tricks können verfärbte Fugen vermieden werden.

Verfärbte oder fleckige Fugen sollten rasch gereinigt werden, um Schimmel vorzubeugen. Mit diesen einfachen Hausmitteln können unerwünschter Schmutz, Kalk oder Schimmel entfernt werden: 

Spülmittel für die einfache Reinigung

Meist reicht ein sanftes Spülmittel, um Flecken und leichte Verfärbungen zu entfernen. Dazu kommt ein wenig Spülmittel auf ein feuchtes Tuch, um damit die Fugen sauber zu wischen. Aber Achtung: Ein zu feuchtes Reinigungstuch kann zu Restfeuchtigkeit in den Fugen und Rillen führen. Ein Aufquellen der Möbel könnte die unerwünschte Folge sein. Wischen Sie daher die Fugen nach der Reinigung trocken. 

Mit dem Schmutzradierer geht’s ohne Wasser

Bei kleineren Verschmutzungen reicht auch ein sogenannter Schmutzradierer, der ganz ohne Wasser funktioniert. Mit dem Radierer zieht man einige Male über die Fuge, bis sie wieder sauber ist. Auch hier ist Vorsicht geboten: Zu festes Drücken kann dazu führen, dass sich das Silikon löst. 

Mit Backpulver werden Fugen wieder weiss

Auch mit einfachen Hausmitteln können Fugen gereinigt werden: Wer Backpulver im Verhältnis 3:1 mit Wasser mischt, erhält eine Reinigungspaste, die sich bspw. mit einer Zahnbürste in die Fugen einreiben lässt. Nach etwa 30 Minuten Einwirkzeit können die Reste mit einem feuchten – nicht nassen – Tuch abgewischt und danach mit einem weichen Tuch trocken gewischt werden.

Wie oft sind Silikonfugen zu reinigen?

Faustregel: Je höher der tägliche Verschmutzungsgrad und/oder je mehr Wasser und Wasserdampf auftreten, desto öfter sollten die Fugen gereinigt werden. 

Was tun, wenn das Silikon bröckelt?

Wenn das Silikon bröckelt oder sich löst, sollte es vollständig entfernt und ersetzt werden, damit sich dahinter kein Schimmel bilden kann. 

Wie erkenne ich Schimmel an meinen Silikonfugen?

Schimmel ist meist schwarz und fleckig, manchmal auch gelb. Wenn sich der eher schmierige Belag nicht vollständig entfernen lässt, ist der Schimmel bereits tiefer ins Silikon eingedrungen. Nun helfen nur noch Chemikalien oder ein Dampfreiniger, was das Silikon aber angreifen kann. Bei tief sitzendem Schimmel sollten die Fugen erneuert werden. 

Nicht das, was Sie gesucht haben? Finden Sie hier weitere Pflegehinweise

Haben Sie Fragen zur Küchenpflege und -reinigung?

Bei offenen Fragen zur richtigen Pflege und Reinigung Ihrer Küche steht Ihnen unser erfahrenes Team aus Küchenprofis beratend zur Seite. Sie können uns dafür gerne telefonisch oder per E-Mail kontaktieren.


Unsere Pflegetipps

Pflegehinweise zu Küchenfronten & Oberflächen

Wie reinigt man Arbeitsplatten richtig?

Einbaugeräte richtig pflegen

Allgemeine Infos zu Küchenmöbeln

Schließen